Umbau Einfamilienhaus in Wabern
Eichholzstrasse 84, Wabern BE
Das im malerischen Eichholzquartier unweit der Aare gelegene Einfamilienhaus aus den 1920er-Jahren wurde komplett entkernt und offener strukturiert, um genügend Wohnraum für die 4-köpfige Familie zu generieren. Das Erdgeschoss erscheint neu als einen Raum, welcher durch die neu eingebauten statischen Elemente offen unterteilt wird. Durch einen Anbau im Stil eines Gewächshauses geht der Wohnraum nun fast fliessend in den Garten über.
Über eine dunkle, skulptural inszenierte Wendeltreppe gelangt man ins Obergeschoss. Die drei Zimmer, das Bad sowie ein Separat-WC im Elternschlafzimmer wurden durch eine clevere Anordnung möglichst raumgewinnend eingebaut. Die Wände und Decken im Obergeschoss wurden mit lasierten Seekiefer-Schälfurnierplatten verkleidet, was den hohen, verwinkelten Räumen eine besonders lebendige Optik verleiht. Die Schälfurnieroptik wurde im Erdgeschoss auf den Einbaumöbeln sowie der Küche wieder aufgenommen und farblich akzentuiert.
Die ehemalige, für heutige Fahrzeuge zu kleine Garage wurde zurückgebaut. In der selben Dimension wurde ein Gewächshaus mit einem Betonbrunnen errichtet. Das Nebengebäude übernimmt die Optik des angebauten Gartenzimmers und bettet sich unauffällig in die grüne Umgebung ein.
Auftraggeber
Privat
Leistung
Planung und Ausführung Umbau und Sanierung
Bauzeit
Februar 2022 - Dezember 2022
Fotografie
Mark Drotsky
https://www.markdrotsky.com/
Grundriss - Erdgeschoss
Grundriss - 1. Obergeschoss