Wettbewerb Neubau Doppelkindergarten Rüti
Hargartenstrasse, Winkel ZH
Als Folge der wachsenden Schülerzahlen soll auf dem Areal der Primarschule in Winkel ein Doppelkindergarten mit Hort entstehen.
Der eingeschossige Neubau gliedert sich in die gegebene Strukturen ein. Vorhandene Fluchten der bestehenden Baukörper werden aufgegriffen. Die dadurch entstandene abgewinkelte Form des Neubaus öffnet sich optimal in südwestlicher Richtung. Das Volumen bildet eine geschützte Hofsituation für den Spiel- und Lernbereich im Aussenraum. Ausgeschobene Elemente in der Südfassade beleben die Innenräume und bilden Nischen im Aussenraum.
Der Eingang schiebt sich ostseitig in die Holzfassade. Beim Eintritt in das Foyer wird unmittelbar ein Sichtkontakt zum Aussenraum hergestellt. Der Korridor führt nordseitig der Unterrichtszimmer über Rampen. Diese nehmen spielerisch den Niveauunterschied zwischen den Gebäudeteilen auf. Als eine räumliche Trennung der Kindergärten und dem Hort wurden zwischen die Garderoben die Nasszellen in Massivbauweise gesetzt. Eine grosszügige, durchgehende Schrankfront trennt den Hauptraum vom Korridor. Die dank grossen Fensterfronten lichtdurchfluteten Haupträume werden mit einem Oberlichtband im rückwärtigen Bereich ergänzt. Ein durchgehendes Vordach schützt die Räume vor direkter Sonneneinstrahlung und bildet gleichzeitig den gedeckten Aussenbereich.
Auftraggeber
Private Eingabe gemeinsam mit Simon Kamber, offener Wettbewerb, ohne Rang
Landschaftsarchitekt
Hofmann Landschaftsarchitekten AG, Bern
Leistung
Wettbewerb
Planungszeit
2016-2017
Situationsplan
Grundriss - Erdgeschoss
Fassaden - Nord und West